Die Venusfliegenfalle Pacman erhält ihren Namen durch die breit geöffneten Fallen mit ungewöhnlich wellenförmigen, stumpfen Zähnen, die an den legendären gelben Spielecharakter erinnern. Die Fallen bleiben vergleichsweise kurz, zeigen aber bei guter Beleuchtung ein sanftes Rot im Innenbereich und sind dicht mit Sensorhaaren besetzt, die schnell reagieren. Die prostrate, kompakte Rosette macht diesen Klon zudem ideal für sonnige Fensterbank‑ und Moorbeet‑Standorte. Pacman ist robust, einfach in der Kultur und bietet Sammlern eine charmante und zugleich eigenwillige Variante der Venusfliegenfallen mit einem Hauch Nostalgie.